Leistungen

Psychotherapie

Gemeinsam machen wir uns auf den Weg ihre persönliche Themenstellung anzusehen um etwaigen Hindernissen oder Krisenauslöser auf den Grund zu gehen. Als systemische Psychotherapeutin ist es meine Aufgabe, dass sie bei diesem Prozess ihre höchst individuellen Antworten finden und ihr Leid Linderung erfährt. Ich begleite sie dabei – stets offen, wertschätzend und respektvoll.

Eine Psychotherapie strebt die Verbesserung der Lebensqualität an, denn sie hilft uns zu erkennen, wieso uns manche Situationen fordern oder auch überfordern. Sie hilft uns zu verstehen, welche Bedürfnisse wir haben und was uns zufrieden macht. Auch erkennen wir dabei, welche Themen uns täglich zu viel Energie kosten. Der Mittelpunkt dieser Entwicklung ist es, individuelle Lösungen für ein sinnvolles Leben hervorzubringen.

Der Wunsch nach einer Psychotherapie entsteht meist durch die Unzufriedenheit der eigenen Lebenssituation. Diese kann von Angst, Stress (Burnout), Panik, Trauer, Depression oder Hoffnungslosigkeit geprägt sein, aber auch existenzielle Probleme wie etwa der Tod eines geliebten Menschen, Erkrankungen oder Gewalt in der Familie, lassen den Mut nach Veränderung wachsen.

Ablauf: Beim Erstgespräch lernen wir uns kennen, besprechen ihre aktuelle Situation und klären, ob sie eine Psychotherapie in Anspruch nehmen wollen bzw. ob die Therapie zu diesem Zeitpunkt der richtige Weg ist. Falls dem so ist, legen wir gemeinsam die Rahmenbedingungen sowie die nächste Sitzung fest. Alle ihre Themen unterliegen laut dem Psychotherapiegesetz der Verschwiegenheitspflicht. 

Meine Arbeitsschwerpunkte im Bereich der Psychotherapie sind:

  • Depressionen
  • Burnout, Überlastung und Stress
  • Angststörungen und Phobien
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Posttraumatische Belastungstörungen
  • Psychosomatische Erkrankungen
  • Herausforderungen in Beziehung und Partnerschaft
  • Bewältigung von Krisen (z.B. Tod, Trauer, Trennung, Krankheit)
  • Persönlichkeitsentwicklung (Identität und Sinnfragen)

Im Erstgespräch werden auch organisatorische Punkte vereinbart:

  • Setting (Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, Gruppen)
  • Frequenz (wöchentlich, 14-tägig oder in unregelmäßigen Abständen und Sitzungsdauer)
  • Ihre Rechte als Klient/in (z.B. Verschwiegenheit oder freie PsychotherapeutInnenwahl)
  • Aufklärung zum Kostenzuschuss der Krankenkassen

Ich freue mich auf ihren Anruf bzw. ihre E-Mail um mögliche Fragen zu klären. 

Mediation

Bei einer Mediation vermittle ich zwischen zwei Konfliktparteien. Dabei bin ich allparteilich und begleite und unterstützen alle Parteien bei der Lösungsfindung.

Eine Mediation gibt die Möglichkeit einer nachhaltigen, außergerichtlichen Einigung und wird bei allen zwischenmenschlichen Konflikten wie etwa Nachbarschaftsstreitigkeiten (Ruhestörung, Beleidigung, Bedrohung), unharmonischen Arbeitsverhältnissen (Mobbing, Belästigung), Schulproblemen und Uneinigkeiten innerhalb der Familie (Scheidung, Trennung) eingesetzt.

Schwerpunkte meiner langjährigen Tätigkeit liegen im Bereich Gemeinwesenarbeit für Gemeinden, Vermittlung zwischen Hausverwaltung und Mieter sowie Arbeitsteams und Gruppen.

Coaching/Supervision

Im Coaching biete ich einen Rahmen, in dem Sie ihre berufliche Haltungen reflektieren und für Herausforderungen wie hohe Leistungsbereitschaft, Stress und Burnout eine passende Lösung finden. Ich unterstütze Sie bei Veränderungsprozessen, egal ob als Einzelperson oder als Unternehmensleiter bei Gruppen- und Teamsettings. 

Coaching ist ein interaktiver, personenzentrierter Beratungs- und Begleitungsprozess. Es wird themenbezogen und zeitlich begrenzt gearbeitet. Die Gespräche erhöhen die Selbstreflexion und -wahrnehmung und unterstützen beim Selbstmanagement. Dieser Prozess baut auf die ressourcen- und lösungsorientierten Kompetenzen der Menschen auf, die dabei gefördert und aktiviert werden.

Coaching ist ergebnis- und lösungsorientiert.

Kosten

Psychotherapeutische Einzeltherapie*

50 Min. / Praxis Bad Vöslau

80 €

Psychotherapeutische Paartherapie bzw. Mehr-Personen-Seeting

50 Min. / Praxis Bad Vöslau

100 €

Psychotherapeutische Online-Beratung

50 Min. / per Telefon oder Zoom 

80 €

Psychotherapeutisches Gruppensetting

120 Min. / Lokalität nach Wunsch

120 €

Mediation zwischen zwei Parteien

120 Min. / Lokalität nach Wunsch

180 €

Coaching/Supervision Einzelsetting

50 Min. / Praxis Bad Vöslau

80€


*Nach Absprache auch Sozialtarife möglich.

Sie können gerne ihre Anfragen und Termine auch per Telefon oder E-Mail vereinbaren: