
Über mich
Willkommen

Neben meiner therapeutischen Ausbildung – systemische Familientherapeutin in Ausbildung unter Supervision* – dient mir mein bisheriger Lebensweg als wertvolle Grundlage meiner Arbeit. Die Freude daran, Menschen in ihren Prozessen zu begleiten, gehört ebenso zu mir, wie meine Bereitschaft von Anderen zu lernen. Therapeutin* zu sein, bedeutet für mich auch, meiner Haltung Ausdruck zu verleihen. So begegne ich meinem Gegenüber wertschätzend, offen und ohne jegliche Kategorisierung von richtig oder falsch. Im Rahmen meiner psychotherapeutischen Tätigkeit bilde ich mich stetig weiter. Ebenso selbstverständlich nehme ich an regelmäßigen, kollegialen Supervisionen teil.
Geboren wurde ich 1979 in Wien und lebe seit einigen Jahren in Blumau-Neurißhof (Bezirk Baden).
Ausbildung und Berufliche Stationen
- 2009-2011 | Diplom in Mediation
- 2010-2021 | wohnservice wien | Gebietsleitung Stellvertretung (Konfliktarbeit, Gemeinwesenarbeit und Mediation)
- 2015-2018 | Psychotherapeutisches Propädeutikum | ProMente Wien
- 2019 | fachspezifische Ausbildung zur Systematischen Familientherapie | Lehranstalt für Systematischen Familientherapie der Erzdiözese Wien, 1130 Wien
- 2019-2020 | Praktikum Ambulante Systemische Therapie für KlientInnen, Paare und Familien
- 2021 | Praktikum Klinik Penzing (1. Psychiatrische Abteilung, Zentrum für Psychotherapie und Psychosomatik)
- 2021 | Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
*Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision ist man berechtigt, therapeutisch allein oder in Co-Therapie tätig zu sein, jedoch mit supervisorischer Unterstützung. D.h. im Rahmen von extra Einheiten – sogenannten Supervisionen – wird das Handeln und Wirken als Therapeutin mit Profis reflektiert und besprochen, um damit professionell und verantwortungsbewusst nach bestem Wissen und Gewissen, auf Basis der neuersten wissenschaftlichen Erkenntnisse, als Therapeutin unterwegs zu sein.
PRAXIS BAD VÖSLAU
2540 Bad Vöslau, Falkstraße 5, Stiege 2, Tür 5
Dienstag: 9:00 bis 19:00, Mittwoch: 10:00 bis 18:00, Freitag: 8:00 bis 12:00
Sie können gerne ihre Anfragen und Termine auch per Telefon oder E-Mail vereinbaren: