
Psychotherapie
Psychotherapie für Einzelpersonen, Paare und Familien
Gemeinsam machen wir uns auf den Weg, Ihre persönliche Themenstellung anzusehen, um etwaige Hindernisse oder Krisenauslöser auf den Grund zu gehen. Als systemische Psychotherapeutin ist es meine Aufgabe, dass Sie bei diesem Prozess Ihre höchst individuellen Antworten finden und Linderung für Ihr Leid erfahren. Ich begleite Sie dabei – stets offen, wertschätzend und respektvoll.
Eine Psychotherapie strebt die Verbesserung der Lebensqualität an, denn sie hilft uns zu erkennen, warum uns manche Situationen fordern oder überfordern. Sie unterstützt uns dabei zu verstehen, welche Bedürfnisse wir haben und was uns zufrieden macht. Gleichzeitig erkennen wir, welche Themen uns täglich zu viel Energie kosten. Der Mittelpunkt dieser Entwicklung ist es, individuelle Lösungen für ein sinnvolles Leben hervorzubringen.
Der Wunsch nach einer Psychotherapie entsteht meist durch die Unzufriedenheit mit der eigenen Lebenssituation. Diese kann von Angst, Stress (Burnout), Panik, Trauer, Depression oder Hoffnungslosigkeit geprägt sein. Aber auch existenzielle Probleme wie der Tod eines geliebten Menschen, Erkrankungen oder Gewalt in der Familie lassen den Wunsch nach Veränderung wachsen.
Meine Arbeitsschwerpunkte:
Depressionen, Burnout, Erschöpfung und Stressfolgen
Angststörungen, Panikattacken und Phobien
Persönlichkeitsstörungen
Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS)
Psychosomatische Erkrankungen
Herausforderungen in Partnerschaft, Familie und sozialen Beziehungen
Krisenbewältigung (z.B. bei Trauer, Trennung oder Krankheit)
Persönlichkeitsentwicklung, Identitäts- und Sinnfragen
Ablauf des Erstgesprächs:
Beim Erstgespräch lernen wir uns kennen, besprechen Ihre aktuelle Situation und klären, ob Sie eine Psychotherapie in Anspruch nehmen möchten bzw. ob die Therapie zu diesem Zeitpunkt der richtige Weg ist. Falls dem so ist, legen wir gemeinsam die Rahmenbedingungen sowie die nächste Sitzung fest. Alle Ihre Themen unterliegen laut dem Psychotherapiegesetz der Verschwiegenheitspflicht. Im Erstgespräch werden auch organisatorische Punkte vereinbart:
Setting (Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, Gruppen)
Frequenz (wöchentlich, 14-tägig oder in unregelmäßigen Abständen)
Ihre Rechte als Klient/in (z.B. Verschwiegenheit oder freie PsychotherapeutInnenwahl)
Aufklärung zur Teilrefundierung (ca. 30-40 Euro je nach Krankenkasse)
Ich freue mich auf Ihren Anruf bzw. Ihre E-Mail, um mögliche Fragen zu klären.
Kosten
Psychotherapeutische Einzeltherapie*
50. Min. / Praxis Bad Vöslau oder Wien
100 €
Psychotherapeutische Paar-/Familientherapie/Elternberatung
50. Min. / Praxis Bad Vöslau oder Wien
130 €
Psychotherapeutische Onlineberatung
50. Min / Videotelefonie
100 €
Hausbesuch inklusive Wegzeit
50. Min. / Lokalität im Bezirk Baden
120 €
*Teilrefundierung (ca. 30- 40 €) je nach Krankenkasse) möglich.
PRAXIS BAD VÖSLAU
2540 Bad Vöslau, Falkstraße 5, Stiege 2, Tür 5
Dienstag & Mittwoch: 9:00 bis 19:00
Donnerstag: 8:00 bis 20:00
Freitag: 8:00 bis 12:00
PRAXIS WIEN
1050 Wien, Arbeitergasse 14, Tür 11
Montag: 10:00 bis 19:00
Für Klient:innen, die an ihr Zuhause gebunden sind, biete ich Online-Sitzungen oder Hausbesuche im Bezirk Baden an.
Sie können gerne ihre Anfragen und Termine auch per Telefon oder E-Mail vereinbaren: